2023/24

2023/24 wurden folgende Einrichtungen und Projekte gefördert:

 

  • Der Förderverein Hermann-Hesse-Realschule erhält einen Zuschuss für den Erwerb von Klangboxen für die Musikerziehung.
  • An der Schillerschule wird das Projekt „Jung und alt begegnen sich“ gefördert. Außerdem wird der erlebnispädagogische Tag der Schule unterstützt.
  • Der Ortsseniorenrat bekommt wieder eine Unterstützung für die jährliche Stadtrundfahrt.
  • Das Begleitete Wohnprojekt der Lebenshilfe erhält einen Zuschuss für einen Ausflug für Ehrenamtliche und Betreute.
  • Die Fördergemeinschaft Regenbogenkindergarten an der Johann-Peter-Hebel-Schule bekommt Unterstützung für ihr  Musical-Projekt.
  • An LURS, IKG und OHG finanziert die Stiftung die laufenden Präventionsprojekte.
  • Bei Tuttilla-Abenteuerland beteiligt sich die Stiftung am Bau einer neuen Feuerstelle sowie an der laufenden Fundraising-Aktion.
  • Die Stiftung Liebenau bekommt eine Förderung für ein Inklusionsprojekt mit dem Fahrrad.
  • Für die Hospizgruppe übernimmt die Stiftung Kosten für Supervision und die Schulung Ehrenamtlicher.
  • Das Seniorenbüro erhält einen Zuschuss für den Spaziertreff.
  • Das Heimatforum bekommt einen Betrag für die Ausstattung des Kulturhauses Altes Krematorium .
  • Kukav erhält einen Zuschuss für die Sanierung des Kulturkastens in der Katharinenstraße.
  • Die Diakonie bekommt eine Förderung für den Aufbau eines mobilen Lieferservices für den Tafelladen.
  • Der Förderverein Wärmestube wird mit einem Zuschuss für Freizeitveranstaltungen nach Corona unterstützt.
  • An der Wilhelmschule übernimmt die Stiftung wieder die Finanzierung des Leseprojekts „Mein erstes Buch“.

 

 

Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.

 

 

Unterhalten Sie Ihren Besucher! Machen Sie es einfach interessant und originell. Bringen Sie die Dinge auf den Punkt und seien Sie spannend.