Bürgerstiftung ehrt scheidende Vorstände und Stiftungsräte – OB Beck: „Sie haben unserer Stadt viel gegeben“
Vier langjährige Mitglieder von Vorstand und Stiftungsrat der Tuttlinger Bürgerstiftung wurden von OB Michael Beck feierlich verabschiedet. Mehrere von ihnen waren seit Gründung der Stiftung im Jahr 2006 aktiv.
„Wir verabschieden heute vier Persönlichkeiten, die unserer Stadt viel gegeben haben“, erklärte OB Michael Beck – „und ich bin sicher, dass sie auch in Zukunft viel geben werden.“ Denn alle vier scheidenden Mitglieder von Vorstand und Stiftungsrat waren und sind auch in anderer Hinsicht vielfältig in der Stadt engagiert.
Sowohl die Vorstandsmitglieder Prof. Michael Ungethüm und Günter Hermann als auch die Stiftungsräte Heidrun Hilzinger und Dr. Hans-Henning Winkler waren bei den diesjährigen Wahlen nicht mehr angetreten. Sowohl Stiftungsvorsitzender Ortwin Guhl als auch OB Michael Beck dankten ihnen für das bisherige Engagement - „eine Stiftung lebt schließlich von den Menschen, die hinter der Idee stehen.“
Und dies Idee war in Tuttlingen sehr erfolgreich: 2006 wurde die Bürgerstiftung mit einem Startkapital von 516 000 Euro aus der Taufe gehoben – das Geld war binnen eines Jahres für den Zweck gesammelt worden. Mittlerweile liegt das Vermögen bei über 700 000 Euro – und im gleichen Zeitraum konnte die Stiftung rund 160 000 Euro für verschiedene Projekte in Tuttlingen ausschütten. „Ob Senioren, Jugend oder Prävention – die Stiftung hat die Themen immer sehr gut gesetzt“, so der OB.
Ein besonderes Geschenk an die Stiftung übergab an diesem Abend das scheidende Vorstandsmitglied Prof. Michael Ungethüm an die Stiftung: Eine aufwändig gebundene Dokumentation der Stiftungsgeschichte im Spiegel von Zeitungsartikeln und Publikationen über die und von der Tuttlinger Bürgerstiftung.