Tuttlinger Chor bekommt Tipps von Profis - Bürgerstiftung fördert „Wireless!“

Vorbereitung für die künftigen Konzerte: „Wireless!“  arbeitete sich auch ins Songwriting ein.

 

Die Tuttlinger Vocal Pop Group „Wireless!“ macht sich fit für die nächsten Konzerte. Unterstützt wurde sie bei ihrem Workshop vom Profi-Ensemble „UNDUZO“. Möglich wurde dieses Coaching auch durch die Unterstützung durch die Tuttlinger Bürgerstiftung.

 

Es war für alle Beteiligten ein anstrengender aber gewinnbringender Tag: Über sieben Stunden feilten die Musiker von „UNDUZO“ gemeinsam mit dem „Wireless!“-Ensemble an Chorklang und Songwriting.

 

„Wireless!“ durfte dabei aus dem reichen Erfahrungsschatz der „UNDUZO“-Sänger Patrick Heil und Cornelius Mack schöpfen und mit ihnen zusammen an Intonation, Timing, Ensembleklang und Listening Skills arbeiten. Den Hauptteil des Workshop-Tags verbrachten die Sänger*innen allerdings mit Texten, Schreiben und Harmonisieren eines ganz eigenen Songs. In diesen neuen Titel legten die SängerInnen ihr ganzes Herzblut und Hingabe an den Gesang und die Institution „Wireless!“ hinein.

 

Zentrale Themen im Text waren der Zusammenhalt der Gruppe, das sich aufeinander verlassen können, und das gemeinsame Musizieren und Singen. Die Sänger*innen verwoben ihre ganze Leidenschaft und Emotion innerhalb der Zeilen. „Eine einzigartige Erfahrung, wenn man nach stundenlanger Bemühung endlich vor einem fertigen Song steht, der genau das ausdrückt, wie man sich in all den Proben und Konzerten fühlt: Angekommen“, so Alexander Schirmer von „Wireless!“.

 

Seinen Weg auf die Bühne wird der Song auch beim nächsten Konzert von „Wireless!“ am Sonntag, 6. Juli, im Kulturhaus Tuttlingen finden.