Bürgerstiftung fördert wieder Tuttlinger Projekte - Bewerbung ab sofort möglich - (23.07.2013)
Auch in diesem Jahr schreibt die Tuttlinger Bürgerstiftung wieder eine offene Projektförderung aus. Bewerbungen sind bis zum 13. September möglich.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2006 hat die Tuttlinger Bürgerstiftung rund 80 000 Euro an über 50 Projekte ausgeschüttet. Auch in diesem Jahr besteht für Tuttlinger Vereine, Kirchen und Institutionen
wieder die Möglichkeit, an Förderprämien zu kommen. Bewerbungen im Rahmen der offenen Projektförderung werden ab sofort entgegen genommen.
Auf ein neues Schwerpunktthema verzichtet die Stiftung dabei in diesem Jahr. Vielmehr wird ein Teil der Gelder in das bereits im Vorjahr begonnene Schülerprojekt zum Thema Suchtprävention fließen,
das die Bürgerstiftung in Zusammenarbeit mit der Polizei ins Leben gerufen hat. Den gesamten Etat wird diese Folgefinanzierung freilich nicht ausschöpfen. Daher gibt es wie in den früheren Jahren
wieder die Möglichkeit, zu den unterschiedlichsten Themen Mittel zu beantragen.
Die Satzung der Bürgerstiftung gibt bei der Förderung breiten Raum: Projekte zu sozialen Themen können ebenso gefördert werden wie kulturelle Beiträge oder Aktionen zum Umweltschutz. Voraussetzung
für die Förderung ist, dass die Projekte auf Tuttlingen bezogen sein müssen. Ausgeschlossen ist die Förderung von Einzelpersonen.
Für die Bewerbung reicht ein formloses Schreiben, aus dem hervorgeht, worum es in dem Projekt geht, welchen Finanzbedarf es insgesamt hat, und welche Unterstützung durch die Bürgerstiftung benötigt
wird. Die Bewerbung kann dann bis zum 13. September per Post an die Tuttlinger Bürgerstiftung, Rathausstraße 1, 78532 Tuttlingen, oder per Mail an info@tuttlinger-buergerstiftung.de geschickt
werden.