Wechsel im Vorstand der Bürgerstiftung - Irmgard Dinkelaker löst Ingeburg Hummel ab - 20.06.2013
Irmgard Dinkelaker ist neue stellvertretende Vorsitzende der Tuttlinger Bürgerstiftung. Sie löst Ingeburg Hummel ab, die dem Vorstand der Stiftung seit ihrer Gründung 2006 angehört hatte.
„Sie haben von Beginn an den Charakter der Stiftung mit geprägt“, erklärte Stiftungsratsvorsitzender Dr. Hans-Henning Winkler und dankte Ingeburg Hummel für das langjährige Engagement. Dies
unterstrich auch OB Michael Beck und erinnerte daran, dass sich Ingeburg Hummel nicht nur bei der Bürgerstiftung engagiert habe: So war sie auch schon als Vorsitzende des Kinderschutzbundes, als
Pfarrgemeinderätin sowie als Stadt- und Kreisrätin aktiv.
Beck nutzte die Gelegenheit, um einen Blick auf die bisherige Entwicklung der Bürgerstiftung zu werfen: 2006 sei es noch relativ schwierig gewesen, die Stiftung zu etablieren und im Bewusstsein der
Bevölkerung zu verankern. Mittlerweile habe die Stiftung ihren Platz gefunden – nicht zuletzt dank der 51 Projekte, die seit 2006 gefördert wurden. Alles in allem wurden in dieser Zeit 80 000
Euro ausgeschüttet, das Vermögen der Stiftung stieg von 517 000 auf 685 000 Euro.
Ingeburg Hummel zog für sich eine positive Bilanz ihrer Stiftungsarbeit: „Ich hab’s gern gemacht“, erklärte sie, „einmal muss aber Schluss sein.“
Zu ihrer Nachfolgerin wurde Irmgard Dinkelaker gewählt. Die Gymnasiallehrerin engagierte sich bereits im Förderverein der Jugendkunstschule und im Elternbeirat der Musikschule, hauptberuflich
ist die Dozentin bei der VHS.
Die anderen Vorstandsmitglieder stellten sich wieder zur Wahl. Dem Vorstand gehören nun neben Irmgard Dinkelaker Dr. Frank Breinlinger, Ortwin Guhl, Günter Hermann und Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Michael
Ungethüm an. Vorsitzender des Vorstands ist weiterhin Ortwin Guhl, Irmgard Dinkelaker wurde zu seiner Stellvertreterin gewählt.