Gute Nachrichten für die Kindergärten, in denen die TG ihre Bewegungsförderung anbietet: Dank einer Zwischenfinanzierung der Tuttlinger Bürgerstiftung kann das Projekt nun doch fortgesetzt werden.

„Nachdem ein wichtiger Sponsor weggefallen war, stand das Projekt auf der Kippe“, so Karin Trommer, die seitens der TG das Projekt betreut. Seit mehreren Jahren organisiert sie für mehrere Tuttlinger Kindergärten die Bewegungserziehung, die ergänzend zum regulären Programm der Kindergärten angeboten wird. „Wenn man bedenkt, dass sich heutzutage viele Kindergartenkinder zu Hause kaum noch bewegen, wird so ein Angebot immer wichtiger.“ Finanziert wurde das Projekt unter der Überschrift „Tuttlingen bewegt sich“ durch Sponsorengelder und Elternbeiträge.

Seit dem Ausstieg eines Hauptsponsors bezahlte die TG die anfallenden Honorarkosten aus ihrem eigenen Budget. Auf Dauer war dies aber nicht möglich, so dass das erst jüngst preisgekrönte Projekt gefährdet war. OB Michael Beck vermittelte daraufhin den Kontakt zur Tuttlinger Bürgerstiftung: „Mir ist es persönlich sehr wichtig, dass dieses Projekt weiter geführt wird“, so der OB, „in das pädagogische Konzept unserer Kindergärten fügt es sich hervorragend ein.“ Beim Stiftungs-Vorsitzenden Ortwin Guhl und den Mitgliedern des Vorstandes stieß Beck auf offenen Ohren: „Wir springen hier gerne ein“, so Guhl, „den aktuellen Engpass können wir stopfen.“ Dabei traf es sich gut, dass mehrere andere Projekte der Bürgerstiftung mit weniger Geld als zunächst veranschlagt auskamen, so dass das TG-Projekt auch außer der Reihe gefördert werden kann.

Die regulären Förderprämien vergibt die Bürgerstiftung wieder Anfang Dezember. Mehrere Vereine und Schulen aus Tuttlingen werden wieder unterstützt. Darüber hinaus wird die Stiftung auch im kommenden Jahr wieder einen Schwerpunkt bei der Suchtprävention setzen.

Bewegungsförderung an Kindergärten: Bürgerstiftung sichert Fortsetzung des TG-Projekts - 02.12.2013